"Das ist des Jägers
Ehrenschild,
Daß er beschützt und hegt sein Wild,
Waidmännisch jagt, wie sich’s gehört,
Den Schöpfer im Geschöpfe ehrt!"
Unser Verein besteht derzeit aus 142 Mitgliedern und umfasst 69 Reviere, die in 3 Hegegemeinschaften untergliedert sind.
Wir sind bemüht, als Jäger, Heger und Naturschützer einen artgerechten Wildbestand in Wald und Flur zu erhalten, das Wild in Notzeiten zu füttern und unsere artenreiche Natur zu schützen.
Ständige Weiterbildung und diverse Schießübungen sind Voraussetzung, um auf der Jagd das Wild ansprechen zu können, es waidgerecht zu erlegen, hygienisch sauber zu zerwirken und zu verarbeiten, damit wir ein hochwertiges Wildbret liefern können. Dies beinhaltet auch die Verantwortung zur Untersuchung auf Wildkrankheiten, Trichinen und Radioaktivität.
Ebenso ist es uns wichtig, jagdliches Brauchtum beizubehalten und fortzuführen. So gibt es im Verein eine 33 köpfige Jagdhornbläsergruppe, die bei verschiedenen Auftritten, wie Treib- und Drückjagden, Geburtstagen, Märkten und Hubertusmessen, die Veranstaltung musikalisch untermalt.